Horrido!
Zum Georgi Newsletter anmelden
Jahre St. Georgi
Brauchtum
Das Schützenfest von Freitag bis Montag. Unter der Vogelstange und im Festzelt. Mit Umzug, Königsball und Frühschoppen.
Brauchtum
Nachwuchs
Schon früh kann man auf dem jährlichen Kinderfest unglaublich viel Spass erleben und erste Kontakte zur Gemeinschaft knüpfen.
Brauchtum
Jungschützen
Gedenken
Guter Zweck
Mitglieder
Vereinsarbeit
Feiern
Unmöglich, bis zum Schützenfest im Juli zu warten. Auch im Winter muss etwas passieren. Der Thron lädt zur Winterparty. Ein Hauch von Schützenfestflair im Winter.
Mitgliederaktivitäten
Neben den offiziellen Termine gibt es auch viel Aktivität im Verein. Wie z.B. Pflege des Archivs, Instandhaltung der Austattung…
Aber auch der Spass komt nicht zu kurz: Grillen, Wintergang, Fahrradtour…
Mitgliederentwicklung
In den letzten Jahren finden sich zunehemend auch weibliche Mitglieder, was die Gilde sehr freut. Den mal ehrlich: Was wäre ein Schützenfest ohne die Mädels?
Eine starke Truppe!
Die Bürgerschützengilde St. Georgi e.V. Epe hat zur Aufgabe den alten hergebrachten Schützenbrauchtum zu erhalten, zu fördern und die Eintracht zu pflegen.
Die Gilde ist einer von insgesamt fünf Schützenvereinen in Epe und feiert jährlich am vierten Sonntag im Juli das Schützenfest, u.a. verbunden mit dem alten Brauch, den König durch Vogelschiessen zu ermitteln.
Stimmen aus der Gilde
Sonne, Zelt, kaltes Bier, tolle Leute. Was will man mehr…?!
Schützenfest muss Spaß machen!
Generationsübergreifend
Wir machen unser Ding.
Schützenfest eben.
Brauchtum ist nicht starr, wenn auch die Regeln überliefert sind.
Schützenfest –
Die schönste Jahreszeit.
Kontaktformular
Deine Nachricht an uns.
Der kurze Weg zur Gilde. einfach ausfüllen und abschicken.
Oder nutze unsere eMail-Adresse: kontakt@georgi-epe.de
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Dein Anliegen.