Horrido!

Herzlich Willkommen bei der Bürgerschützengilde St. Georgi Epe e.V.

Rückblick Jahreshauptversammlung 06.01.2023

Jahreshauptversammlung am 06.01. Gilde blickt auf Sommerfest 2023 und Jubiläum 2028   Nachdem die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 coronabedingt erst vor gut zwei Monaten stattgefunden hat, konnte nun der normale Rhythmus wieder aufgenommen...

Juli

22julganztags23(ganztags) Georgi '23 | SommerfestTeilnehmerMitgliederGeorgi SommerfestFestplatz Bürgerschützengilde St Georgi Epe, Ahauser Str. 1

Zum Georgi Newsletter anmelden



Rückblick Jahreshauptversammlung 06.01.2023

Jahreshauptversammlung am 06.01. Gilde blickt auf Sommerfest 2023 und Jubiläum 2028   Nachdem die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 coronabedingt erst vor gut zwei Monaten stattgefunden hat, konnte nun der normale Rhythmus wieder aufgenommen...

JHV – Georgi-Schützen ändern Schützenfestturnus

Georgi-Schützen ändern Schützenfestturnus Erstmals Frauen im Vorstand  // Martin Dust neuer Geschäftsführer   Traditionell an Heilige Drei Könige – also am 06. Januar jedes Jahres – hält die Bürgerschützengilde St. Georgi e.V. Epe ihre Jahreshauptversammlung...

Heinz Niehoff ist König der Gilde

Heinz Niehoff heißt der neue König der Bürgerschützengilde St. Georgi Epe. Bis das am Sonntag endlich feststand, brauchten die Zuschauer allerdings viel Geduld, denn der Vogel zeigte sich extrem zäh.Mit einer kleinen Nachtschicht endete am Sonntag das...

JHV 2020 – Zahlreiche Jubilare geehrt

Am vergangenen Sonntag holten die Schützen der Bürgerschützengilde St. Georgi Epe ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 im Eper Wirtshaus nach. Bei seiner Begrüßung blickte Präsident Heinz Niehoff zunächst auf das Schützenfestjahr 2020 zurück, das nach der...

X.O. Band für 2022 verpflichtet

X.O. Band– ganz neu? Ja!Und „extraordinary“ (engl. außergewöhnlich) eben XO! Die Musiker dieses Ensembles jedoch sind in Sachen Entertainment sehr erfahren und wissen genau was sie tun. Bandleader Jørn Mutert, war als Gründer und Kopf von Smile, -eine der...

Gut 200 Teilnehmer feiern bei bestem Wetter

Wir freuen uns über gut 200 Teilnehmer beim Georgi Frühschoppen, der endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung stattfinden konnte.Bei bestem Wetter, zünftiger Musik und ausreichenden Getränken wurde der Tag bis in die Abendstunden genossen. Eine weitere Besonderheit...

Los geht’s.

Das Dorf ist geschmückt, die Fahnen hängen an den Häusern. Wir starten am Samstag Abend mit der Messe in St. Agatha (Anmeldung erforderlich). Am Sonntag dann endlich der Mitglieder-Frühschoppen auf dem Schützenplatz....

Mecki Böhmer regiert weiter

Majestät Mechthild BöhmerWeitere Mitglieder der Throngesellschaft:Pascal DustUwe SzukatMartin DustAndrea StröingBernhard StröingHendrik von LintelTono Steven Auch im Corona-Schützenjahr 2021/22 regiert Majestät Mecki Böhmer mit ihrem Gefolge weiter die...

Wimpeltrup war unterwegs

Der St. Georgi Wimpeltrup war unterwegs. Fällt das Schützenfest in diesem Jahr auch leider aus, so ließ es sich der Wimpeltrup nicht nehmen, die Groneuer Straße zu schmücken. Gute Arbeit,...

Das sind wir
seit 1628

Jahre St. Georgi

Brauchtum
Schützenfest
Das Highlight eines jeden Jahres.
Das Schützenfest von Freitag bis Montag. Unter der Vogelstange und im Festzelt. Mit Umzug, Königsball und Frühschoppen.

Brauchtum
Festumzug
Seit jeher ist es Brauch, durch den Ort zur Vogelstange zu ziehen, um den neuen König auszuschießen und den neuen König nebst Hofstaat „dem Volk“ zu präsentieren.

Nachwuchs
Kinderfest
Die Gilde existiert seit 1628 und das soll so weitergehen. Darum ist uns der Nachwuchs Wunsch wie Verpflichtung.
Schon früh kann man auf dem jährlichen Kinderfest unglaublich viel Spass erleben und erste Kontakte zur Gemeinschaft knüpfen.

Brauchtum
Vogelschießen
Der spannenste Teil des Schützenfestes. Begleitet von Musikkapellen wird unter den Augen vieler Besucher der neue König ermittelt. Spannend auch, wer zu seinem Gefolge zählt und ihm auf den Thron folgt.

Jungschützen
Spatzenparty
Zwischen den Kindern und den Schützen gibt es noch die Spatzen. Spass und Party steht dort im Vordergrund, bevor sie „richtige“ Schützen werden.  🙂

Gedenken
Brauchtum
Bei allem Spass ist es auch Ziel der Gilde, Brauchtum und Gedenken zu pflegen. Dazu gehört der Kirchgang, die Kranzniederlegung am Ehrenmal und das Gedenken der verstorbenen Mitglieder.

Guter Zweck
Bummelzug
Am Ende des Schützenfestes ziehen die Mitglieder des Bummelzuges in kreativen Verkleidungen und mit viel Getöse durch den Ort, um Spenden für einen Guten Zweck zu sammeln.

Mitglieder
Georgimontag
Ein Tag für den Verein. Die offiziellen Termine sind ab Mittags vorbei. Nun ist Zeit für ein lockeres, fröhliches „come-together“ der Mitglieder der Gilde. Mit Musik und Aktionen, Kaffee und Kuchen und weiteren Aktionen.

Vereinsarbeit
Wimpeltrupp
Wenn Schützenfest ist, muss das Dorf geschmückt sein. Dieser Aufgabe hat sich der Wimpeltrupp verschrieben. Neben den Fahnen, die von den Mitgliedern herausgehängt werden, sorgt er für die Girlanden über den Straßen.

Feiern
Winterparty
Unmöglich, bis zum Schützenfest im Juli zu warten. Auch im Winter muss etwas passieren. Der Thron lädt zur Winterparty. Ein Hauch von Schützenfestflair im Winter.

Mitgliederaktivitäten
Vereinsarbeit 🙂
Neben den offiziellen Termine gibt es auch viel Aktivität im Verein. Wie z.B. Pflege des Archivs, Instandhaltung der Austattung…
Aber auch der Spass komt nicht zu kurz: Grillen, Wintergang, Fahrradtour…

Mitgliederentwicklung
Georgifrauen
In den letzten Jahren finden sich zunehemend auch weibliche Mitglieder, was die Gilde sehr freut. Den mal ehrlich: Was wäre ein Schützenfest ohne die Mädels?

Eine starke Truppe!

Die Bürgerschützengilde St. Georgi e.V. Epe hat zur Aufgabe den alten hergebrachten Schützenbrauchtum zu erhalten, zu fördern und die Eintracht zu pflegen.

 

Die Gilde ist einer von insgesamt fünf Schützenvereinen in Epe und feiert jährlich am vierten Sonntag im Juli das Schützenfest, u.a. verbunden mit dem alten Brauch, den König durch Vogelschiessen zu ermitteln.

Stimmen aus der Gilde

Sonne, Zelt, kaltes Bier, tolle Leute. Was will man mehr…?!

Daniel

Schützenfest muss Spaß machen!
Generationsübergreifend

Jochen

Wir machen unser Ding.
Schützenfest eben.

Heinz

Brauchtum ist nicht starr, wenn auch die Regeln überliefert sind.

Rainer

Schützenfest –
Die schönste Jahreszeit.

Tono

Kontaktformular

Deine Nachricht an uns.

Der kurze Weg zur Gilde. einfach ausfüllen und abschicken.
Oder nutze unsere eMail-Adresse: kontakt@georgi-epe.de

Wir kümmern uns schnellstmöglich um Dein Anliegen.